Am vergangenen Samstag gingen in Dresden rund 10.000 AntifaschistInnen gegen Nazis und Repression auf die Straße. Zur selben Zeit demonstrierten wir mit rund 60.000 KurdInnen und InternationalistInnen aus ganz Europa in Straßburg gegen Krieg und Repression.
In diesem Jahr konnte der Nazigroßaufmarsch zum dritten Mal hintereinander nicht stattfinden. So wurde vorerst aus Deutschlands größtem Naziaufmarsch durch die Zusammenarbeit tausender AntifaschistInnen aus dem gesamten Bundesgebiet eine mächtige Antifademonstration gegen Neonazis, Rassismus und Repression. Auch in Straßburg gingen 60.000 Menschen gegen Repression, Krieg und Unterdrückung auf die Straße. Sie forderten die Freiheit von Abdullah Öcalan und allen linken politischen Gefangenen in der Türkei und ein Ende der seit Jahrzehnten anhaltenden Unterdrückung und Verleugnung der kurdischen Bevölkerung.
Egal an welchem Ort, es ist wichtig, starke Zeichen gegen staatliche Repression und menschenverachtende Ideologien und für internationale Solidarität zu setzen. (mehr…)
Kundgebung am Brandenburger Tor vor der französischden Botschaft und ein Soli-Dinner in der Großraum-Kneipe Clash für die baskischen Gefangenen zum Auftakt der internationalen Solidaritätswoche für das Baskenland. Xabier Makazaga, ehemaliger politischer Gefangener, bei Buchlesung „Demokratie und Folter: Das Beispiel Spanien“ in Berlin
Ungefähr 40 Personen demonstrierten am 17.2. mit einer Kundgebung vor der französischen Botschaft am Brandenburger Tor unter dem in der taz und der jungen Welt angekündigten Motto „Amnestie jetzt – Freiheit für 750 politische baskische Gefangene“. Anwesend waren auch ehemalige politische Gefangene, die lange Jahre eingesperrt waren für ihren Einsatz für Sozialismus, Freiheit und Unabhängigkeit. Kundgebungsteilnehmer trugen ein Transparent mit der Aufschrift „Zeit für eine Lösung – Freiheit für die 750 baskischen politischen Gefangenen, sowie Fahnen der Gefangenenbewegung und des Baskenlands. (mehr…)
Veranstaltung des „internationalistischen Abends“ zu Angela Davis, Soledad Brothers und Langzeitgefangene in den USA
Revue – 70er Jahre:
Karl Mauleon (Initiative “Presente”) – Zur Befreiungsaktion beim Soledad Brothers Prozess
Klaus Steiniger (DKP), interviewt von Claudia Wangerin (junge Welt) – Klaus war damals als Journalist in den USA beim Angela Davis Prozess.
Aktuelle Situation:
Litzie Fanong (Free Mumia (Hörbuch-)Gruppe Berlin) – Situation und Kampf der politischen Langzeitgefangenen in den USA – Freiheit für Mumia Abu-Jamal!
Frida (Netzwerk Freiheit für alle politischen Gefangenen) – Freiheit für Leonard Peltier (American Indian Movement) und Ruchell Magee (Freedom Fighter, Knast-Aktivist und am längsten als politischer Gefangener in den USA im Knast)
Mit Volxküche Cajun créole ab 20 Uhr, Veranstaltung mit Filmclips ab 20.30 Uhr
Danach Solitresen und Old School and Black Polit Mucke
20.Februar | 20 Uhr | Zielona Gora | Grünberger Str.72
250 Mensch zogen am Samstag trotz klirrender Kälte vom Wittenbergplatz zum U-BHF Uhlandstrasse und forderten Freiheit für den seit 13 Jahren inhaftierten kurdischen Politiker und ehemaligen PKK-Vorsitzenden Abdullah Öcalan und eine politische Lösung des kurdischen Konfliktes in der Türkei. Mit dem Protestzug über den Ku-Damm erinnerten die Veranstalter an die Entführung von Abdullah Öcalan durch türkische Geheimdienstagenten am 15.Februar 1999. Dieser Tag gilt in der kurdische Bevölkerung seitdem als „schwarzer Tag“, um den herum in den kurdischen Gebieten und im weltweiten Exil jährlich Protestaktionen stattfinden. (mehr…)
Am 10.Februar wollen wir uns am ARAB-Tresen mit der Geschichte, Ideologie und Strukturen der rechtsradikalen türkischen Grauen Wölfe (Bozkurts), MHP und deren Abspaltungen beschäftigen. Der Historiker und Türkeikenner Dr. Nick Brauns wird über die Entstehung und Entwicklung der türkischen Rechten referieren und dabei ein besonderen Augenmerk auf die Rolle der MHP im Bürgerkrieg gegen die revolutionäre Linke Ende der 1970er Jahre und im Konflikt mit der kurdischen Befreiungsbewegung ab Ende der 1980er Jahre legen. Desweiteren wollen wir ein Blick auf die Aktivitäten und Strukturen der türkischen Rechten in der BRD und Europa werfen, die in den letzten Jahren erstarkt sind und immer häufiger mit rassistischen Übergriffen auf Kurd_innen und Armenier_innen auf sich aufmerksam machen. Im Anschluss türkische, kurdische und internationale antifaschistische Lieder, letzte Infos zu Dresden und den Protesten gegen die Entführung Öcalans, Getränke und Videosclips über aktuelle linke Protestbewegungen in der Türkei und weltweit.
Vortrag und Diskussion zur türkischen Rechten mit Dr.Nick Brauns (junge Welt)
10.Februar | 20:30 | Zielona Gora | Grünberger Str.72
Bevor wir nach Dresden fahren um Nazis zu blockieren möchten wir uns noch einmal zurücklehnen und gemeinsam den Film Inglourious Basterds (2009) schauen. Dazu werden wir für euch den aktuellsten Stand zur Naziblockade in Dresden geben. Auch habt ihr die Möglichkeit die letzten Bustickets nach Dresden zu kaufen.
Freitag | 10.02.12 | 17: 30 Zielona Gora | Grünbergerstr. 73, F-hain